Archive März 2017

Hockey: Das war Gold wert!

Hockey: Das war Gold wert!

Inselcup der Hockey- Mädchen 7-9 Ein eigenes Turnier musste her, damit die Mädchen Kl. 7-9 aus unserer Hockey- AG auch mal einen Spielpartner bekamen. Während Vereinsspieler/innen und AG – Jungen immer in Berlin fündig werden, sieht die Hockeylandschaft für ältere Hockeyanfängerinnen karg aus. Zwei Schulhockeyneulinge wagten, mit uns ein kleines […]

weiterlesen

Weiterlesen

Vernissage der Kunstkurse 12 am 27.3. um 13:30 Uhr im 1.OG

Vernissage der Kunstkurse 12 am 27.3. um 13:30 Uhr im 1.OG

„Der Spiegel trennt die Vorstellung von der Erkenntnis.“ Noch sind die Bilderrahmen zugeklebt, allein Zitate verweisen auf das gemeinsame Thema: Spiegelungen. Am 27.3. um 13:30 Uhr lüften die Schüler*innen  das Geheimnis und präsentieren den Besuchern der Vernissage ihre Fotoarbeiten zum Thema „Spiegelungen“.  Die vielfältigen und interessanten Auseinandersetzungen sind das jährliche […]

weiterlesen

Weiterlesen

Die Abschaffung des Dunkels nach Peter Hoeg

Die Abschaffung des Dunkels nach Peter Hoeg

nach Motiven des Romans „Der Plan von der Abschaffung des Dunkels“ von Peter Høeg Aus dem Dunkel ins Licht – das ist das Motto der dänischen Erziehungsbehörden in den 70er Jahren bei einem Versuch, auffällige traumatisierte und psychisch gestörte Jugendliche in den normalen Schulalltag zu integrieren. Peter Høeg thematisiert  die […]

weiterlesen

Weiterlesen

Ensemblefahrt nach Rheinsberg

Ensemblefahrt nach Rheinsberg

Wie schon in den letzten Jahren fuhren die Mitglieder der Bigband Jazzy Insular, des Jugendchors und des Kinderchors auch in diesem Jahr vom 06.03.2017 bis zum 08.03.2017 nach Rheinsberg, um dort gemeinsam zu musizieren und neue Musikstücke zu proben. Die meiste Zeit haben wir dafür in den Probe- und Aufführungsräumen […]

weiterlesen

Weiterlesen

Seminarkurs in der Bundesstiftung Baukultur

Seminarkurs in der Bundesstiftung Baukultur

Abschlusspräsentation des Seminarkurses Architektur Am 27. Februar 2017 versammelten sich Schüler*innen, Lehrer*innen und Architekt*innen in dem Gebäude der Bundesstiftung Baukultur in der Potsdamer Schiffbauergasse zur Abschlusspräsentation des Stadtentdecker-Projektes im Rahmen des Seminarkurses Architektur des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder. Das Projekt „Die Stadtentdecker“ wurde in Zusammenarbeit mit der Initiative „Architektur und Schule“ […]

weiterlesen

Weiterlesen