Wann kann man schon mal den Herzschlag eines Wasserflohs untersuchen? Am 13.06.2017 traten wir, der Biologiekurs 11 von Frau Heinze und Herrn Schirrmeister, eine Exkursion in den Botanischen Garten der Universität Potsdam an. Unter „fachmännischer“ Leitung von zwei sympathischen und motivierten Biologiestudententinnen führten wir dort zwei Experimente zum Thema Temperatureinfluss auf […]
Archive Juni 2017
Junge Kantorei beim Landes-Chorwettbewerb
Die Junge Kantorei Hermannswerder nimmt nach ihrem erfolgreichen Abschneiden 2013 auch in diesem Jahr wieder in der Kategorie D.1 (gemischte Jugendchöre) am Landeschorwettbewerb teil und stellt sich dem Urteil der Jury. Der Landes-Chorwettbewerb, im vierjährigen Turnus durchgeführt, gilt als Vorstufe für den Deutschen Chorwettbewerb (DCW) und ist die einzige Möglichkeit, […]
Wahlpflichtkurs Alt-Griechisch unterwegs in Berlin
Der Wahlpflichtkurs Alt-Griechisch der Klassenstufe 9 hat am Donnerstag, den 15.6.17, eine Exkursion unternommen. Es ging nach Berlin, zunächst einmal ins Alte Museum und später zu einer Veranstaltung an der Freien Universität. Nachdem wir die Hinfahrt, auf der wir Säulen verschiedener antiker Baustile zu sehen bekamen, hinter uns gebracht hatten, […]
Es ist angerichtet!
Zur Einweihung der Schulküche am 12.6. kocht die Schulleitung Ein ungewohnter Duft strömt durch den Keller: Minze und exotische Gewürze machen Appetit und wecken kulinarische Erwartungen. Noch ist die Tür zur neuen Schulküche verschlossen, hinter der Schulleiter Leif Berling und das Leitungsteam Bettina Grothe, Thomas Gierloff und Matthias Salge den […]
Dritter Platz beim DHB- Schulhockeypokal in Mannheim
Himmelfahrtwochenende mit den Meistern im Hockey Vom 26.-28. Mai war unsere Schulmannschaft der Klasse 5/6 zu Gast bei den Final Four der deutschen Damen und Herren im Feldhockey und dem parallel dazu stattfindenden DHB – Schulhockeypokal beim Mannheimer HC. Bei bestem Wetter haben wir mit sieben Mannschaften aus Hessen, Rheinland-Pfalz, […]
Hängepartie im Kletterwald
Eine abenteuerliche Abwechslung vom Schulalltag: Während die Abiturienten über ihren mündlichen Prüfungen schwitzten, ging es für die Klassen 6L und 7 L im Kletterpark hoch hinaus. Es wurde ein sehr schöner Tag. Zuerst hatten wir eine Einweisung, in der uns erklärt wurde, wie wir die Sicherheitsgurte anlegen, die Helme enger […]
Mit WISSEN und Kaiser Augustus auf dem ersten Platz
Nihil nisi veritas – Nichts als die Wahrheit Beim Brandenburger Antike Denkwerk erreichte die Schülergruppe des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder mit ihrem Beitrag über Kaiser Augustus den ersten Platz. Emma S. berichtet: Wir, der Latein KeN des 11. Jahrgangs und 3 Schüler aus der 12. Klasse, haben in diesem Jahr am […]