Archive Juni 2022

LK Kunst 11 auf den Spuren von Walter Gropius

LK Kunst 11 auf den Spuren von Walter Gropius

Bauhaus Architektur mit weißen Fassaden und klaren Linien ist heutzutage weit verbreitet, doch womit fing es an? Wandeln Sie auf den Spuren des Walter Gropius und anderer Meister und wohnen Sie in einem historischen Meisterwerk in einer Weltkulturerbe reichen Stadt: Dessau. In Laufweite zur Bauhausschule und direkter Nachbarschaft des Direktorenhauses befinden […]

weiterlesen

Weiterlesen

Exkursion in das Humboldt Forum

Exkursion in das Humboldt Forum

Wie kam ein 16 Meter langes Ausleger-Boot von den Luf-Inseln Papua-Neuguineas vor über 100 Jahren nach Berlin? Warum schenkte der König von Hawaii dem fernen König von Preußen 1831 einen kostbaren Federmantel zum Geburtstag, für den 27000 Vögel ihr Leben ließen? Zehntausende von Objekten aus unterschiedlichen Teilen der Welt befinden […]

weiterlesen

Weiterlesen

Premiere Kurzspielfilm auf Hauptstadt-TV

Premiere Kurzspielfilm auf Hauptstadt-TV

Der Seminarkurs FILM des evangelischen Gymnasiums Hermannswerder hat zwei Jahre an einem Kurzspielfilm mit dem Thema „Begegnen wir der Zeit, wie sie uns sucht“ gearbeitet. Gemeinsam mit den Studierenden der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf haben die Schüler*innen unter der Leitung von Anna C. Naumann das Projekt realisiert. Am vergangenen Samstag (18.06.22) […]

weiterlesen

Weiterlesen

Partnerschaft mit der Schule Nr. 5 in Butscha/ Ukraine

Partnerschaft mit der Schule Nr. 5 in Butscha/ Ukraine

Am 1. Juni 2022 unterzeichneten die Schulleiter Leif Berling, Evangelisches Gymnasium Hermannswerder in Potsdam und Herr Nakonechnyi, Schule Nr. 5 Butscha/ Ukraine einen Partnerschaftsvertrag zur Kooperation. ПАРТНЕРСТВО З ГІМНАЗІЄЮ ГЕРМАНСВЕДЕР м. ПОТСДАМ (НІМЕЧЧИНА) » Бучанська спеціалізована школа №5 https://www.inter-logos.org/index.php?newsid=3064 Im Folgenden lesen Sie die Übersetzung: „Das unverwüstliche und unbesiegte Team unserer Schule- […]

weiterlesen

Weiterlesen

Premiere Kurzspielfilm des Seminarkurses FILM 2022

Premiere Kurzspielfilm des Seminarkurses FILM 2022

Begegnen wir der Zeit, wie sie uns sucht Kurzspielfilm des Seminarkurses FILM des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder der Hoffbauer gGmbH 2022 Filmpremiere im Thalia Kino Potsdam am 18.6.2022 ab 10.00  Uhr vormittags – im Anschluss werden die Kurzspielfilme AND YET IT MOVES 2020 und MUT ZUR ANGST 2021 gezeigt, die wegen […]

weiterlesen

Weiterlesen

Zu Gast im Bundestag: 9a und 9L

Zu Gast im Bundestag: 9a und 9L

„Wir haben Olaf Scholz getroffen“ Ganz ehrlich, wann ist man als Schüler:in froh, in der ersten Reihe gesessen zu haben? Am 1. Juni im Bundestag bei der Haushaltsdebatte im Plenarsaal und hinterher beim Gespräch der Politiker:innen im Fraktionssaal der SPD war das der Fall, da sind sich Nynke und Anouk […]

weiterlesen

Weiterlesen

Entstehung der Töpferwerkstatt

Entstehung der Töpferwerkstatt

Vor ziemlich genau einem Jahr hatte Herr Berling unsere Fachgruppe Kunst angeschrieben, dass das Internat nach der Schließung einen Brennofen zu vergeben habe. Das Ungetüm wurde erst einmal in den Keller verfrachtet. Nach Rücksprache mit Profitöpfern wurde sehr schnell klar, der Ofen braucht einen Abzug für die Hitze, die beim […]

weiterlesen

Weiterlesen