Home » Grünholz-AG

Grünholz-AG

zurück zur Übersicht Ganztag

Die Grünholz-AG heißt deshalb so, weil das Holz noch frisch ist und im Holz noch Wasser enthalten ist.  Wenn das Holz härter wäre, würde es sich viel schwerer bearbeiten lassen. Die Grünholz-AG findet am Wasserturm direkt an der Havel statt. Es ist eine schöne Arbeitsatmosphäre, und der Wind erleichert das Arbeiten. Als erstes wird ein Buttermesser geschnizt, danach darf man sich aussuchen, was man macht, z.B. Schüsseln, Hocker und vieles mehr. Herr Lindermann leitet die AG. Er hilft, wo er nur kann und gibt Tipps, was man noch verbessern kann. Es macht viel Spaß, und man lernt, mit Werkzeugen umzugehen.

Die Werkzeuge

 
Mit den Schnitzmessern kann man Kleinarbeiten einschnitzen.
Mit dem Ziehmesser schnitzt man Flächen glatt.
Mit der Fuchschwanzsäge sägt man Holzstücke klein.
Spalthammer und Messer werden benutzt um Holzstücke zu spalten.
Hohlbeil und Hammer werden benutzt um Holzstücke auszuhöhlen.
Mit dem Handbohrer bohrt man Löcher.
Mit einem Hobel glättet oder begradigt man Holzflächen.
Mit einer Axt begradigt man Holzstücke grob an den Seiten.