Home » Hockey

Hockey

Hockey

zurück zur Übersicht Ganztag

In Kooperation mit der Potsdamer Sport – Union 04 findet die Hockey AG immer dienstags von 14:10 bis 15:45 Uhr und die Hockey AG Fortgeschrittene immer mittwochs von 14:10 bis 15:45 Uhr statt.

Sportstätten und Treffpunkt:

  • im Winter (Oktober bis März) Hallenhockey in der Sporthalle auf Hermannswerder
  • im Sommer ( April bis September) Feldhockey auf dem Kunstrasenplatz der PSU 04 (Templiner Str.)

Die Hockey AG existiert an der Schule durchgängig seit 2003. Bereits ein Jahr später beschlossen Gymnasium und Hockeyabteilung der PSU 04, zu kooperieren. Seit Bestehen der AG lernen jährlich durchschnittlich 24 Schüler/innen 5. – 9. Klasse das Sportspiel Hockey kennen, immer auch begleitet von Trainern / FSJlern der PSU 04. Dafür benötigte Trainingsmaterialien wie Hockeyschläger, Bälle, Torwartausrüstungen u.a. werden von der Schule gestellt. Ein abwechslungsreiches Üben und Spaß am Spiel stehen absolut im Vordergrund. Deshalb nehmen alle Teilnehmer auch mindestens an einem Wettkampf in Potsdam/ im Berliner Raum teil. Erst zu Wettkämpfen trennen wir uns wenn nötig nach Leistungsstand, Alter und Geschlecht.

Aktuell im Schuljahr 2014/15 zählt die AG 27 Teilnehmer/innen. Wir wollen in der Hauptwettkampfzeit (Dezember bis März) wieder mit mehreren Mannschaften an den Berliner Hallenmeisterschaften im Schulhockey teilnehmen. Unsere Jüngsten werden auf dem Feld im Juni den Schele – Schule – Pokal in Berlin mitspielen. Die besten unserer älteren Teilnehmer wollen wir eine Teilnahme am Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, dem Landesfinale im Juni und vielleicht sogar wieder dem Bundesfinale im September ermöglichen.

Wer den Hockeysport so lieben gelernt hat, dass er ein richtiges Training betreiben möchte, dem ermöglichen wir einen unkomplizierten Übergang in den Vereinssport der PSU 04.

Zur kompletten Ausrüstung eines Hockeyspielers gehören: Zahnschutz, Schienbeinschoner, Schläger (Hallen- und Feldschläger), Sportkleidung (auch für Regentage auf dem Feld), Hallenhandschuh, Wechselsachen und Handtuch.

Über zehn Jahre aktives AG – Leben und die Tatsache, dass das Gymnasium mit Internat, Schulbus nach Kleinmachnow, moderner Sporthalle und in Nachbarschaft zu den Kunstrasenplätzen der PSU 04 zahlreiche Vereinshockeyspieler/innen der PSU 04, Z 88, der Zehlendorfer Wespen und des BHC beherbergt, führten im Schuljahr 2014/15 zu der Umsetzung eines langgehegten Wunsches: einer AG nur für Vereinsspieler/innen.

Geleitet wird diese Mittwochs - AG von Oliver Heun, lizensiertem A- Trainer und hauptamtlichem Nachwuchsttrainer der PSU 04. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Training, in dem die Verbesserung der Technik der Spieler/innen im Vordergrund steht. Aktuell nutzen bereits 9 Schüler/innen diese individuelle Fördermöglichkeit zusätzlich zu ihrem Vereinstraining.

Zusammenaddierte Teilnehmerzahlen der AG seit 2003: 264 Teilnehmer

Aus dem Hockeyarchiv:

2003 die AG gründet sich auf Initiative von Schülern, die im Verein Hockey spielen; Leitung: S. Kikel
2004 Kooperationsvertrag mit der PSU 04; Übernahme der AG – Leitung: K. Sachse, erster Wettkampf in Potsdam
2005 Förderverein des Gymnasiums unterstützt die Teilnahme am bundesweiten Schulhockey -Turnier in Leipzig anlässlich der 10. Herren – Europameisterschaften (Platz 9); Begleitung: Herr Seebacher
2006 Teilnahme an den Berliner Rundenspielen im Schulhockey, Teilnahme am bundesweiten Schulhockeyturnier anlässlich der Herren – Weltmeisterschaften in Mönchengladbach (Platz 11)
2007 Berliner Rundenspiele im Schulhockey, ab dem Jahr wegen wachsender Teilnehmerzahl Trainerunterstützung durch die PSU 04
2008 Teilnahme an Berliner Rundenspielen im Schulhockey
2009 Teilnahme an Berliner Rundenspielen im Schulhockey
2010 Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO), Landessieger Brandenburg bei den Mädchen und Jungen; Bundesfinale Mädchen (Platz 13) und Jungen (Platz 12)
2011 bundesweiter JtfO- Schulhockey Pokal für Vereinsspieler/innen beim GHTC Mönchengladbach anlässlich der Weltmeisterschaften Hockey (6.Platz) und beim adidas – cup für AG - Mannschaften (4.Platz); Landessieger Brandenburg der Jungen; Bundesfinale Jungen (Platz 12)
2012 bundesweiter Hallen- EM –Pokal in Leipzig (Platz 5)
2013 Landessieger Brandenburg Mädchen; Bundesfinale Mädchen (Platz 9)
2014 Landessieger Brandenburg bei den Mädchen und Jungen; Bundesfinale Mädchen (Platz 13) und Jungen (Platz 10)
2015