Schwarz oder weiß - Du musst dich entscheiden!
Alle 8. Klassen erarbeiten im ersten Schulhalbjahr gemeinsam ein Theaterstück und bringen es Ende Januar zur Aufführung. Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe lernen dabei in regelmäßigen Projektstunden, einigen Projekttagen, einer Projektwoche sowie einem Projektwochenende alle Bereiche kennen und aktiv gestalten, die zum Theater gehören. Die Mitentscheidung und zunehmende Selbständigkeit der Schüler*innen ist uns dabei wichtig: von der Stückauswahl über Regieanteile, Bühnen- und Kostümgestaltung bis (nicht zuletzt) zur Musik. Natürlich spielt auch der Spaß am Ausprobieren neuer Rollen und Verhaltensweisen immer mit. Rechts sind Szenen der Projektwoche im Oktober 2016 zu sehen.
Projektwoche des Theaterprojektes 2016 /2017: "Schach 2.0"
"Schwarz oder weiß - Du musst dich entscheiden!" Das ist das Motto unseres diesjährigen Theaterprojektes, des Musicals "Schach 2.0", bei dem die Schachfiguren plötzlich ein Eigenleben entwickeln. Georg Büchners berühmte Komödie "Leonce und Lena" stand Pate bei dieser märchenhaft - spannenden Auseinandersetzung zwischen zwei Königshäusern um Krieg, Zwangsehe, Liebe und Freiheit. Prinzessin Luna vom Königshaus der Weißen hat alles in ihrem Leben, und es bedeutet ihr doch alles nichts. Als die Schwarzen mit einem Krieg drohen, will Lunas Mutter sie kurzerhand mit dem Sohn des Königs verheiraten, um die Situation zu entspannen. Doch Luna hat genauso wenig Lust wie Prinz Zero, sich auf die Machenschaften der Erwachsenen einzulassen. Nachdem die Wahl des Stückes schon Ende der 7. Klasse getroffen wurde, ging es nun in der Projektwoche an die Umsetzung. In der Bühnen- und Technikgruppe wurde eifrig an Schachmotiven gewerkelt, die Kostümgruppe entwickelte Ideen für passende Kleidung, fertigte Figurinen und schneiderte erste Roben. Die Musikgruppe hat diesmal mit 15 einzuübenden Liedern ein straffes Programm, und die Gruppe Schauspiel näherte sich über Improvisationen und Spielübungen an die Darstellung der Figuren und der Handlung an. Am Ende der Projektwoche präsentierten wir uns gegenseitig die ersten Ergebnisse und sind guten Mutes, dass wir es bis zu den Aufführungen Ende Januar schaffen werden, ein interessantes und spannendes Theatererlebnis für die Zuschauer auf die Bühne zu bringen.
Text und Fotos: Dirk Hergemöller
Bisher wurden im Rahmen der Theaterprojekte der 8. Klassen aufgeführt:
- 1996 - Redleg (ein Piratenmusical nach H.Baumann)
- 1997 - Oliver Twist (nach Charles Dickens)
- 1998 - Media Vita ( ein Mittelalterspektakel mit drei Fastnachtsspielen nach Hans Sachs)
- 1999 - Furcht und Elend des Dritten Reiches (nach Bertolt Brecht)
- 2000 - Der Drache (nach Jewgeni Schwarz)
- 2001 - Echt Antik! (Plautus`Goldtopfkomödie und einige kleinere Szenen)
- 2002 - Undine (nach Jean Giraudoux)
- 2003 - Peer Gynt (nach Henrik Ibsen)
- 2004 - Das Gauklermärchen (von Michael Ende)
- 2005 - Der Zauberer von Oz (von Frank L. Baum)
- 2006 - Der kleine Hobbit (nach J.R.R. Tolkien)
- 2007 - Peter Pan (nach James Matthew Barrie)
- 2008 - Das Gespenst von Canterville (nach Oscar Wilde)
- 2009 - Tom Sayer (nach Mark Twain)
- 2010 - In 80 Tagen um die Welt (nach J. Verne)
- 2011 - Alice im Wunderland (nach L. Carroll)
- 2012 - Ein Sommernachtstraum (nach W. Shakespeare)
- 2013 - Krabat (von O. Preußner)
- 2014 - In einem tiefen, dunklen Wald (P. Maar; R. Lewandowsky)
- 2015 - Artifex Maximus
- 2016 - Momo (nach Michael Ende)


