Mit ihrer idyllischen und ruhigen Lage auf der Halbinsel Hermannswerder im Templiner See ist unsere Schule einzigartig. Der alte Baumbestand auf dem Schulhof und die Nähe zum Wasser lassen uns die Natur in jeder Jahreszeit unmittelbar erleben. Bänke und der Steg entlang des Schilfgürtels laden zum Ausruhen und Entspannen in den Pausen und Freistunden oder zum Unterricht im Freien ein.
-
Schule
Die Wahl der weiterführenden Schule- eine wichtige Entscheidung für die Zukunft Ihres Kindes! Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler, ihre Potenziale in einer menschlichen und anregenden Lernatmosphäre zu entfalten. Wir führen von Klasse 5 oder 7 bis Klasse 12 zum staatlich anerkannten Abitur.
-
Kunst
Die gestalterischen Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler fördern wir bereits ab Klasse 5 in den Profilklassen mit musischem Profil. In der Oberstufe kann das Fach Kunst auf erhöhtem Niveau gewählt werden. Museumsbesuche in Potsdam und Berlin regen zur Auseinandersetzung an und fließen oftmals in künstlerische Projekte ein.
-
Big Band
Mit viel Spaß am gemeinsamen Musizieren wächst unsere Bigband „Jazzy Insular“ seit Jahren und sorgt regelmäßig in unseren Schulkonzerten und Gottesdiensten wie auch auf Veranstaltungen in Potsdam für Stimmung. Die wöchentlichen Proben werden durch Probenfahrten ergänzt, auf denen ein vielfältiges Repertoire erarbeitet wird.
-
MINT
Die Naturwissenschaften werden im neu erbauten Pavillon unterrichtet. Eine IT- Ausstattung auf modernstem Niveau in allen Unterrichtsräumen sowie mehrere Computerarbeitsräume -auch für Schüler*innen in den Freistunden- ermöglichen zeitgemäßen Einsatz der IT-Technik im und für den Unterricht.
-
Darstellendes Spiel
Die Faszination des Theatermachens und -spielens unter professioneller Anleitung erleben bei uns alle Schüler*innen bereits in der 5. und 8. Klasse. Wahlpflichtkurse in 9 und 10 sowie mehrere Grundkurse in der Oberstufe bieten die Möglichkeit, sich kreativ zu erleben, eigener Stärken und Möglichkeiten bewusst zu werden und seine Persönlichkeit zu entfalten.
-
Chor
Unsere Chöre prägen das Schulleben nachhaltig. Die Sänger*innen erfahren neben der Freude am gemeinsamen Singen eine fundierte stimmliche Ausbildung. Auftritts- und Konzerterlebnisse, Ensemblefahrten und Wettbewerbsteilnahmen ergänzen das schulische Angebot. Unsere „Junge Kantorei“ war bereits Patenchor des RIAS Kammerchors und Preisträgerin beim Chorwettbewerb von Klassik Radio.
-
Sport
Toleranz, Fairness und ein gutes Miteinander sind uns im Sport wie im gesamten Schulleben sehr wichtig. Im Sommer bieten wir Wassersport u.a. Stand-Up-Paddling sowie Ausfahrten mit Kanus oder mit dem Drachenboot an. Unsere Hockeymannschaften nehmen regelmäßig und mit großem Erfolg an regionalen und überregionalen Turnieren teil.
Neuigkeiten
Ü 11 – Aufnahmen zum Schuljahr 2021/22
5. März 2021Schule digital ge(er)lebt- ein Film der brandenburg.tv
28. Februar 2021Mobbing stoppen in der Schule- Fortbildung des Mediationsteams
3. Januar 2021Aufnahme in Klasse 5 (LUBK) und in Klassen 7 zum Schuljahr 2021/22
4. Dezember 2020
Veranstaltungen
-
Aufgrund der Pandemiesituation wurden alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt.
5 März um 00:00 - 11 April um 00:00
Schule
Derzeit lernen ca. 700 Schülerinnen und Schüler an unserer Schule. Ein sehr umfangreiches Fächer- und Kursangebot bietet jedem die Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu entfalten. Auf Wunsch gewährleisten wir montags bis donnerstags mit unserem vielfältigen Ganztagsprogramm eine Betreuung von 8 bis 16 Uhr.
Profil
Schulleben
Die Schule als Lebens- und Lernort öffnet sich und bezieht vielfältige außerschulische Lernorte wie u.a. hier die Akademie der Künste in Berlin als Erfahrungswelten ein. Diese sind für die Entwicklung des Einzelnen besonders prägend. Wir bieten von Beginn an neben der Ausbildung kognitiver und kreativer Fähigkeiten vielfältige Erfahrungen: Verantwortungsbereitschaft, Selbstvertrauen und Gemeinschaftsfähigkeit sind
unsere Ziele zur Persönlichkeitsbildung.
Aufnahme
Lernen Sie unser vielfältiges schulisches Angebot kennen und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre auf der Insel Hermannswerder begeistern. Am 19. Januar 2021 informieren wir Sie von 19:00 bis 20:00 Uhr über unser Konzept für die Leistungs- und Begabungsklasse 5 und die vielfältigen Möglichkeiten des Schullebens und Lernens im Evangelischen Gymnasium Hermannswerder. Derzeit nehmen wir Anmeldungen für unsere neuen Klassen 5 und 7 entgegen.