Neuigkeiten

Frühjahrsputz für die Umwelt

Frühjahrsputz für die Umwelt

Die Klasse 7a berichtet von ihrem vorgezogenen „Tag der Erde“, der eigentlich am 22. April 2025 unter dem Motto „Unsere Macht, unser Planet“ stattfindet: Wusstet ihr, dass sich Zigarettenreste erst nach Jahrzehnten zersetzen, wenn sie nicht davor von Vögeln oder Fischen gefressen werden, was deren sicheren Tod bedeuten würde? Der […]

Read More

Weiterlesen

Busshuttle Werder-Ferch-Caputh-Hermannswerder ab Schuljahr 2025/26 für Ü5 und Ü7

Busshuttle Werder-Ferch-Caputh-Hermannswerder ab Schuljahr 2025/26 für Ü5 und Ü7

Neu: Busshuttle zum Evangelischen Gymnasium Hermannswerder Für Schülerinnen und Schüler aus Werder, Ferch und Caputh besteht ab dem Schuljahr 2025/26 das Angebot eines Busshuttles zum Gymnasium auf der Insel Hermannswerder in Potsdam. Der Bus verkehrt morgens und nachmittags. Mit dem neuen Angebot hoffen wir, dass unser Gymnasium mit musisch-künstlerischem Profil […]

Read More

Weiterlesen

KI hilft bei Anfragen

KI hilft bei Anfragen

Sie haben Fragen zur Schule, können aber niemanden erreichen? Für den Fall haben wir einen Chatbot namens Clara eingerichtet. Sie hält Informationen rund um die Uhr bereit. Probieren Sie es gern aus – über Rückmeldungen freuen wir uns. So können wir die KI verbessern. Sie werden aufgefordert, einen Namen einzugeben. […]

Read More

Weiterlesen

Orchideenfächer? Seltene Leistungskurse auf Hermannswerder …

Orchideenfächer? Seltene Leistungskurse auf Hermannswerder …

An unserer Schule wird es im kommenden Schuljahr folgende Leistungskurse geben: Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Latein, Kunst, Musik, Geschichte, Religion, Politische Bildung, Biologie, Informatik. Davon wird der Leistungskurs Latein parallel zum Grundkurs Latein geführt, also als sog. Rucksackkurs. Wir haben so 12 Fächer mit insgesamt 14 Kursen abgebildet. Zumindest Musik, […]

Read More

Weiterlesen

Screenshot

Junge Reporter

Vom 15.01 bis zum 19.01 waren wir Teil des Projektes „Junge Reporter“ beim Festival „Ultraschall Berlin“. Die Projektleiterin ist die freie Kulturjournalistin Julia Kaiser. Ultraschall Berlin – das Festival für Neue Musik vom Deutschlandfunk Kultur und vom RBB findet jährlich an verschiedenen Orten in Berlin statt. Wir, Nele, Lena und […]

Read More

Weiterlesen

Eine besondere Theateraufführung „We come from far, far away“

Eine besondere Theateraufführung „We come from far, far away“

stories of refugees performed in a mongolian yurt Auftakt zur Europatournee von NIE am 28.02.2025 in unserer Aula Ein besonderes Thema, ein berührendes und sehr besonderes Stück präsentierte uns die internationale Theatergruppe New international Encounter (NIE). Sie hat sich auf ihre Fahnen geschrieben, Geschichten zu erzählen, die uns alle verbinden. […]

Read More

Weiterlesen

„Politische Poesie“ – Ein kreativer Blick auf aktuelle Themen

„Politische Poesie“ – Ein kreativer Blick auf aktuelle Themen

Unser Deutsch-Leistungskurs der 11. Klasse hat sich in einem besonderen Projekt mit aktueller Politik auseinandergesetzt, auf poetische Weise. Unter dem Titel „Politische Poesie“ haben wir uns mit der Kunstform der konkreten Poesie beschäftigt und aktuelle gesellschaftliche Themen in Worte und Formen gebracht. Von Klimakrise über Demokratie bis hin zu sozialer […]

Read More

Weiterlesen