Frühjahrsputz für die Umwelt

Die Klasse 7a berichtet von ihrem vorgezogenen „Tag der Erde“, der eigentlich am 22. April 2025 unter dem Motto „Unsere Macht, unser Planet“ stattfindet:

Wusstet ihr, dass sich Zigarettenreste erst nach Jahrzehnten zersetzen, wenn sie nicht davor von Vögeln oder Fischen gefressen werden, was deren sicheren Tod bedeuten würde?

Der Tierschutz war auch ein bedeutender Grund für uns, dem Müll auf unserer Insel den Kampf anzusagen und selbst anzupacken.

Ist euch auf euerm Schulweg, beim Gang über unsere Wiesen, beim Verweilen am Ufer aufgefallen, was dort für absurde Dinge liegen? Bei unserer heutigen Müllsammelaktion fanden wir alles: einen Stuhl, einen Wasserkocher, einzelne Schuhe, Feuerzeuge, Wasserkanister, jede Menge Flaschen, Scherben, Plastikteile jeder Art und Größe und unzählige Zigarettenreste. Wir waren 4 Stunden lang fleißig, was ihr eigentlich jetzt sehen müsstet.

Lasst uns alle künftig noch mehr auf unsere Umwelt achten und Müll nie achtlos wegwerfen, damit wir weiterhin unsere Insel genießen können.

Tags: ,