Der Wahlpflichtkurs 9 besuchte Anfang Juni das Waschhaus. Die Impro Theatergruppe „Die Gorillas“ gab ihr Programm im Schleudergang zum besten. Die Schülerinnen und Schüler hatten einen Riesenspaß und durften sogar selber einmal auf die Bühne.
Veranstaltungen
Exkursion der 7a: Flucht im geteilten Deutschland
Ein Tag in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde in „Westberlin“ Habt ihr schon einmal überlegt, was ihr tun würdet, wenn der Staat, in dem ihr lebt, euch Grundrechte wie das Recht auf freie Wahlen, Meinungsfreiheit, Freizügigkeit nicht gewährt? Auswandern? Das war in Zeiten des geteilten Deutschlands nicht so einfach. Zwar verließen […]
Unsere Künstlerinnen und Künstler für „Europa? Aber sicher!“
6 Schülerinnen des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder gewinnen Landespreise und einen Bundespreis beim 72. Europäischen Wettbewerb Am 16. Mai 2025 erhielten 6 Schülerinnen unserer Schule im Plenarsaal des Landtags Brandenburg in Potsdam für ihre vielfältigen künstlerischen Arbeiten sowohl Landespreise als auch einen Bundespreis beim diesjährigen 72. Europäischen Wettbewerb. Die Vizepräsidentin […]
Austausch 10 – Thessaloniki
Bereits zum dritten Mal fand in diesem Schuljahr der Schüleraustausch in Klasse 10 mit unserer Partnerschule aus Thessaloniki statt. Vierzehn Schülerinnen und Schüler aus dem Kallitechniko Gymnasio Ampelokipi besuchten, begleitet von ihren Lehrerinnen, vom 30. März bis 6. April 2025 unsere Stadt und waren zu Gast in den Potsdamer Familien […]
Frühjahrsputz für die Umwelt
Die Klasse 7a berichtet von ihrem vorgezogenen „Tag der Erde“, der eigentlich am 22. April 2025 unter dem Motto „Unsere Macht, unser Planet“ stattfindet: Wusstet ihr, dass sich Zigarettenreste erst nach Jahrzehnten zersetzen, wenn sie nicht davor von Vögeln oder Fischen gefressen werden, was deren sicheren Tod bedeuten würde? Der […]
„Keep Dreaming“
Abschlussausstellung der Grundkurse Kunst des 12. Jahrgangs 2025 „Keep Dreaming“ Das ist das Thema der Abschlussausstellung der Grundkurse Kunst des 12. Jahrgangs, die ab dem 04.04.2025 um 13 Uhr zur Eröffnung im 1. OG des Schulhauses zu sehen ist. Wir haben uns im Zuge des Fotoprojektes mit Träumen, aber auch […]
Ein Bericht der Weimarfahrt
„Glücklich Weimar! – Von den Städten allen Bist du, kleine, wunderbar bedacht; Man wird stets zu deinen Toren wallen, Angezogen von der heil’gen Macht; Und man wird […]
Junge Reporter
Vom 15.01 bis zum 19.01 waren wir Teil des Projektes „Junge Reporter“ beim Festival „Ultraschall Berlin“. Die Projektleiterin ist die freie Kulturjournalistin Julia Kaiser. Ultraschall Berlin – das Festival für Neue Musik vom Deutschlandfunk Kultur und vom RBB findet jährlich an verschiedenen Orten in Berlin statt. Wir, Nele, Lena und […]
Eine besondere Theateraufführung „We come from far, far away“
stories of refugees performed in a mongolian yurt Auftakt zur Europatournee von NIE am 28.02.2025 in unserer Aula Ein besonderes Thema, ein berührendes und sehr besonderes Stück präsentierte uns die internationale Theatergruppe New international Encounter (NIE). Sie hat sich auf ihre Fahnen geschrieben, Geschichten zu erzählen, die uns alle verbinden. […]
Entscheidungshilfe bei der Schulwahl gewünscht?
Liebe Eltern, Sie sind auf der Suche nach der passenden Schule für Ihr Kind? Egal, ob Ü5 oder Ü7 oder Quereinstieg, vielleicht kann die Checkliste Ihnen dabei helfen – vergleichen Sie! Pro_Hermannswerder