„Verwaltung als Verbrechen“ ist der Name der Dauerausstellung im „T-Gebäude“ in Oranienburg, der ehemaligen SS-Behörde „Inspektion der Konzentrationslager“, zu der der LK Geschichte am 18.Juli eine Exkursion mit Workshop und Führung unternahm. Hier, in der damaligen SS-Siedlung, die während der NS – Zeit noch wachsen sollte und in unmittelbarer […]
Schule
Weltverbesserungsmaschinen
von Lotta Johanna Warnsholdt, Klasse 7b Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, wurde die Ausstellung „Weltverbesserungsmaschine“ im Ausstellungspavillon auf der Freundschaftsinsel in Potsdam eröffnet. Es nahmen Schulen aus ganz Brandenburg teil. Vorgabe war es, Kunstwerke zu erstellen, welche fiktive Lösungsvorschläge für aktuelle Probleme in der Welt darstellen. Wir, die Klasse […]
Entscheidungshilfe bei der Schulwahl gewünscht?
Liebe Eltern, Sie sind auf der Suche nach der passenden Schule für Ihr Kind? Egal, ob Ü5 oder Ü7 oder Quereinstieg, vielleicht kann die Checkliste Ihnen dabei helfen – vergleichen Sie! Wir haben noch wenige Plätze frei! Pro_Hermannswerder
Orchideenfächer? Seltene Leistungskurse auf Hermannswerder …
An unserer Schule wird es im kommenden Schuljahr folgende Leistungskurse geben: Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Latein, Kunst, Musik, Geschichte, Religion, Politische Bildung, Biologie, Informatik. Davon wird der Leistungskurs Latein parallel zum Grundkurs Latein geführt, also als sog. Rucksackkurs. Wir haben so 12 Fächer mit insgesamt 14 Kursen abgebildet. Zumindest Musik, […]
Plädoyer für die fünfte Klasse am Gymnasium
Warum sollte man sein Kind bereits zur fünften Klasse an ein Gymnasium wechseln lassen, warum die Geborgenheit der Grundschule aufgeben? Die Antwort kann kurz ausfallen: Man sollte es tun, weil Ihr Kind das kann und es verdient hat. Die Antwort kann länger ausfallen: Gymnasiale Eignung und gute Motivation vorausgesetzt, ist […]
Die 10c auf ihrer Exkusion zum Discgolfen
Am Montag, dem 30.06. fanden wir uns beim Volkspark ein und erkundeten das Spiel des Discgolf-Spielens. Dabei haben wir uns zuerst in kleinen Gruppen zusammengefunden und uns anschließend auf die unterschiedlichen Felder aufgeteilt. Die ersten Versuche waren etwas holprig, man musste erstmal herausfinden, wie der Putter im Vergleich zum Driver […]
Ein Besuch beim Impro-Theater
Der Wahlpflichtkurs 9 besuchte Anfang Juni das Waschhaus. Die Impro Theatergruppe „Die Gorillas“ gab ihr Programm im Schleudergang zum besten. Die Schülerinnen und Schüler hatten einen Riesenspaß und durften sogar selber einmal auf die Bühne.
Exkursion der 7a: Flucht im geteilten Deutschland
Ein Tag in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde in „Westberlin“ Habt ihr schon einmal überlegt, was ihr tun würdet, wenn der Staat, in dem ihr lebt, euch Grundrechte wie das Recht auf freie Wahlen, Meinungsfreiheit, Freizügigkeit nicht gewährt? Auswandern? Das war in Zeiten des geteilten Deutschlands nicht so einfach. Zwar verließen […]
Unsere Künstlerinnen und Künstler für „Europa? Aber sicher!“
6 Schülerinnen des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder gewinnen Landespreise und einen Bundespreis beim 72. Europäischen Wettbewerb Am 16. Mai 2025 erhielten 6 Schülerinnen unserer Schule im Plenarsaal des Landtags Brandenburg in Potsdam für ihre vielfältigen künstlerischen Arbeiten sowohl Landespreise als auch einen Bundespreis beim diesjährigen 72. Europäischen Wettbewerb. Die Vizepräsidentin […]
Austausch 10 – Thessaloniki
Bereits zum dritten Mal fand in diesem Schuljahr der Schüleraustausch in Klasse 10 mit unserer Partnerschule aus Thessaloniki statt. Vierzehn Schülerinnen und Schüler aus dem Kallitechniko Gymnasio Ampelokipi besuchten, begleitet von ihren Lehrerinnen, vom 30. März bis 6. April 2025 unsere Stadt und waren zu Gast in den Potsdamer Familien […]