Am Montag, dem 30.06. fanden wir uns beim Volkspark ein und erkundeten das Spiel des Discgolf-Spielens. Dabei haben wir uns zuerst in kleinen Gruppen zusammengefunden und uns anschließend auf die unterschiedlichen Felder aufgeteilt. Die ersten Versuche waren etwas holprig, man musste erstmal herausfinden, wie der Putter im Vergleich zum Driver […]
Exkursionen
Ein Besuch beim Impro-Theater
Der Wahlpflichtkurs 9 besuchte Anfang Juni das Waschhaus. Die Impro Theatergruppe „Die Gorillas“ gab ihr Programm im Schleudergang zum besten. Die Schülerinnen und Schüler hatten einen Riesenspaß und durften sogar selber einmal auf die Bühne.
Exkursion der 7a: Flucht im geteilten Deutschland
Ein Tag in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde in „Westberlin“ Habt ihr schon einmal überlegt, was ihr tun würdet, wenn der Staat, in dem ihr lebt, euch Grundrechte wie das Recht auf freie Wahlen, Meinungsfreiheit, Freizügigkeit nicht gewährt? Auswandern? Das war in Zeiten des geteilten Deutschlands nicht so einfach. Zwar verließen […]
Ein Bericht der Weimarfahrt
„Glücklich Weimar! – Von den Städten allen Bist du, kleine, wunderbar bedacht; Man wird stets zu deinen Toren wallen, Angezogen von der heil’gen Macht; Und man wird […]
Der Kurs „Darstellendes Spiel“ auf Probenfahrt
Am ersten Januarwochenende 2025 unternahm der GK DS 12.2 unserer Schule eine inspirierende Probenfahrt nach Großkreutz. Diese Reise bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit ihrem Theaterprojekt zu Geschlechteridentität auseinanderzusetzen und eigene Texte zu formulieren.In einer malerischen Umgebung arbeiteten die Schüler und wurden königlich umsorgt. Die Probenfahrt […]
„Vorlesen schafft Zukunft!“
… so lautete das diesjährige Thema des internationalen Vorlesetags am 15.11. 2024. Unsere Vorleserinnen und -leser der 5. und 6. Klasse waren fleißig dabei. Sie haben sich drauf vorbereitet, an diesem Tag aus ihren liebsten Büchern die schönsten Ausschnitte vorzulesen und gespannt zuzuhören. Das Vorlesen möchten wir weitergeben, indem Schülerinnen […]
Die Chöre unseres Gymnasiums
In unserer Jungen Kantorei der Jahrgänge 10 bis 12 fördern wir den Nachwuchs des Rias Kammerchors Berlin, während der Kinderchor der Jahrgänge 5 und 6 sowie der Jugendchor der Stufen 7 bis 9 im Singen eine Gemeinschaft bildet, die den Werten unserer Schule entspricht. Bei verschiedensten Auftritten kann den Stimmen […]
Pilgern 2024 : Und wir liefen, liefen, liefen…
Eine der außergewöhnlichsten Studienfahrten, die unsere Schule anbietet, ist mit Sicherheit die Pilgerreise auf der Via Francigena durch die Toskana mit unserem Schulleiter höchstpersönlich. Nach einem halben Jahr gemeinsamer Planung war es soweit: Wir fuhren als Gruppe von 30 Leuten (28 Schüler sowie Herr Berling und Frau Kolbe) mit Zug […]
Ein Schaubühnenbesuch im Jahrgang 12
Der 12er Kurs DSG 2 DARSTELLENDES SPIEL besuchte zum Spielzeitauftakt im September 2024 eine Vorstellung des Stücks „Buckel List“, welches an der Schaubühne unter der Regie von Yael Ronen im Oktober 2023 kurz nach den Ausschreitungen in Israel in Berlin seine Premiere hatte.Wir konnten sogar nach der Vorstellung einen der […]
Exkursion nach Wittenberg
Am 27.06. und 01.07.2024 unternahmen die 8. Klassen mit der großzügigen Unterstützung des Fördervereins einen Ausflug in die berühmte Stadt Wittenberg. Nachdem sich alle Schüler und Schülerinnen am Bahnhof versammelt hatten, begann die etwa zweistündige Zugfahrt in Richtung Lutherstadt. Das Motto dieser Exkursion lautete: Wittenberg selbst und spielerisch entdecken. Um […]