Abschluss-Ausstellung "Zwischen Traum und Wirklichkeit” der Kunstkurse Gk 12/1 und Gk 12/2 “Zwischen Traum und Wirklichkeit beschreibt einen Zustand, in dem es schwierig ist zu unterscheiden, ob eine Erfahrung real oder nur eingebildet ist.” ChatGPT, 20.03.2023 Wir laden Sie herzlich zu der Abschluss-Ausstellung der Kunstkurse des 12. Jahrgangs ein. "Zwischen Traum […]
AUF DER GREIFSWALDERSTRASSE Der stumme Schrei nach Liebe 24 Stunden erzählt das Stück, beginnend in der Nacht. 24 Stunden, während denen (alb-)traumhafte Begebenheiten das mehr oder weniger alltägliche Leben der Akteure aus den Fugen geraten lässt. Ein Mann verliebt sich in eine Giraffe, aus einem anderen strömt Musik, gegen die […]
Vortrag über historische Synagogenarchitektur und den ebenso einzigartigen wie typischen Bau der Potsdamer Synagoge von 1903. Ostseite des Wilhelmplatzes mit Synagoge und Hauptpost. Aufnahme der Städtischen Lichtbildstelle vom 20. Juni 1935. Potsdam Museum, Inv.-Nr. FS 2777. Assimilation – Eine Frage des Stils? Nach mancherlei Abänderungen des „ursprünglich mit einer prächtigen […]
Das Stück „King Kongs Töchter“ bzw. „Was übrig bleibt“ von Theresia Walser erzählt von Pflegekräften, die ihren eigenen Beruf anzweifeln. Sie versuchen, ihre Hilflosigkeit und Unzufriedenheit zu überwinden, indem sie die Verelendung und das Sterben der „Bewohner*innen“ glanzvoll in Szene setzen. Die Pfleger*innen leben mit ihren Träumen vor sich hin, […]