von Lotta Johanna Warnsholdt, Klasse 7b Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, wurde die Ausstellung „Weltverbesserungsmaschine“ im Ausstellungspavillon auf der Freundschaftsinsel in Potsdam eröffnet. Es nahmen Schulen aus ganz Brandenburg teil. Vorgabe war es, Kunstwerke zu erstellen, welche fiktive Lösungsvorschläge für aktuelle Probleme in der Welt darstellen. Wir, die Klasse […]
Kunst
Unsere Künstlerinnen und Künstler für „Europa? Aber sicher!“
6 Schülerinnen des Evangelischen Gymnasiums Hermannswerder gewinnen Landespreise und einen Bundespreis beim 72. Europäischen Wettbewerb Am 16. Mai 2025 erhielten 6 Schülerinnen unserer Schule im Plenarsaal des Landtags Brandenburg in Potsdam für ihre vielfältigen künstlerischen Arbeiten sowohl Landespreise als auch einen Bundespreis beim diesjährigen 72. Europäischen Wettbewerb. Die Vizepräsidentin […]
„Keep Dreaming“
Abschlussausstellung der Grundkurse Kunst des 12. Jahrgangs 2025 „Keep Dreaming“ Das ist das Thema der Abschlussausstellung der Grundkurse Kunst des 12. Jahrgangs, die ab dem 04.04.2025 um 13 Uhr zur Eröffnung im 1. OG des Schulhauses zu sehen ist. Wir haben uns im Zuge des Fotoprojektes mit Träumen, aber auch […]
Ein Ausflug des Religionskurses GK5 zur Gemäldegalerie Berlin
Am 3. Juli 2024 unternahm unser Religionskurs eine Exkursion zur Gemäldegalerie am Matthäikirchplatz in 10785 Berlin. Die Gemäldegalerie ist bekannt für ihre bedeutende Sammlung europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Damit bot sie uns eine ideale Gelegenheit, die im Unterricht behandelten Themen praktisch und anschaulich zu vertiefen. Zu […]