Neuigkeiten

Schulmediation: Ausbildung startet wieder- endlich!

Schulmediation: Ausbildung startet wieder- endlich!

Am 12.01.2023 trafen sich 12 motivierte Schüler*innen der Klassenstufen 6-9, um gemeinsam die sieben Module umfassende Ausbildung zu beginnen. Nachdem es bedingt durch Einschränkungen im Zusammenhang mit der Pandemie in den letzten Jahren schwierig bzw. schlichtweg nicht möglich war, eine kontinuierliche Ausbildung zu ermöglichen, war es umso schöner, nun mit […]

Read More

Weiterlesen

Kochen mit traditionellen jüdischen Rezepten

Kochen mit traditionellen jüdischen Rezepten

Im Seminarkurs „Jüdische Geisteswelt“ haben wir zum Semesterabschluss gemeinsam traditionelle jüdische Gerichte gekocht. Im Kurs setzten wir uns zunächst mit jüdischen Speisevorschriften auseinander und entschieden uns in Kleingruppen für jeweils ein Rezept. Wir sammelten eine Bandbreite an Gerichten für Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Schließlich starteten wir dann in der Mittagspause […]

Read More

Weiterlesen

Die 9L erkundet die Bibliothek!

Die 9L erkundet die Bibliothek!

Am Freitag, den 02.12.2022, machte sich die 9L im Rahmen des Deutschunterrichts auf, die vielfältigen Möglichkeiten zu erkunden, die die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam in Bezug auf das Recherchieren sowie das Schreiben der anstehenden Facharbeit bietet. Nach einem einführenden Vortrag, bei dem jede*r auch selbst aktiv werden und sich in […]

Read More

Weiterlesen

Kurrende-Singen auf Hermannswerder

Kurrende-Singen auf Hermannswerder

Kurrende-Singen des Kinder- und Jugendchors am 13. Dezember Am späten Dienstagnachmittag fühlten wir uns selbst ein wenig als Teil der Weihnachtsgeschichte, als wir, eine alte Hermannswerderaner Tradition wiederaufleben lassend, der großen Kälte trotzend, mit den Mitgliedern des Kinder- und Jugendchores und einem fahrbaren Klavier (unserer Krippe) über die Insel zum Kurrende-Singen […]

Read More

Weiterlesen

Blick hinter die Kulissen im Hans-Otto-Theater

Blick hinter die Kulissen im Hans-Otto-Theater

Exkursion ins Hans-Otto-Theater mit Führung Zu Beginn gab uns der Theaterpädagoge Michael Böhnisch eine allgemeine Einführung über das Leben und Arbeiten am Theater. Dabei wurde deutlich, dass besonders das Leben als Schauspieler*in kein Zuckerschlecken ist, da rund um die Uhr gearbeitet wird und ein Engagement schwer zu bekommen ist. Danach […]

Read More

Weiterlesen

Weihnachtspäckchen für Obdachlose

Weihnachtspäckchen für Obdachlose

Seit vielen Jahren packen wir mit Schüler*innen von einer 7. Klasse im November Päckchen für die Obdachlosen in Potsdam. Diese werden auf der Weihnachtsfeier im Obdachlosenheim im Lerchensteig verteilt. Es ist wichtig, dass wirklich alle Bewohner*innen dann ein Geschenk erhalten. Dieses Mal hat die 7L einen bemerkenswert erfolgreichen Kuchenbasar veranstaltet […]

Read More

Weiterlesen

Auf dem Jüdischen Theaterschiff

Auf dem Jüdischen Theaterschiff

Der Seminarkurs „Jüdische Geisteswelt“ unter der Leitung von Leif Berling war am 18. November zu einem Gespräch mit dem Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Potsdam, Ariel Kirzon, eingeladen, um im Jüdischen Theaterschiff „MS Goldberg“ über die Traditionen, Feste und viele weitere Aspekte des Judentums zu sprechen. Als wir aus dem Schnee […]

Read More

Weiterlesen