Archive Oktober 2021

17. Potsdamer Lateintag an der Universität Potsdam

17. Potsdamer Lateintag an der Universität Potsdam

Am Freitag, dem 1. Oktober 2021, hatten die Schüler des Latein-Leistungskurses und der 10 L die Chance, in Begleitung von Herrn Thies am 17. Potsdamer Lateintag der Universität Potsdam teilzunehmen. Gemeinsam mit den Lateingruppen sechs weiterer Schulen versammelten sich die Schüler:innen um 09:00 Uhr morgens im Großen Hörsaal der Universität. […]

weiterlesen

Weiterlesen

Grenzerfahrungen – den Süchten auf den Grund gehen 

Grenzerfahrungen – den Süchten auf den Grund gehen 

Projektwoche zum Thema Suchtprävention Vom 20. bis 24. September startete für die vier 10. Klassen eine Projektwoche zum Thema Suchtprävention. Den knapp 100 Schüler:innen wurde ein vielfältiges Programm geboten: Neben einem Einführungsvortrag zur Drogen- und Suchtprävention von einer Polizeireferentin, Vorträgen von Lehrkräften zu den Themen Essstörungen (C. Gräff), Alkohol (K. Schasse) […]

weiterlesen

Weiterlesen

Surfen im Atlantik

Surfen im Atlantik

Am 19. September 2021 trafen sich 34 Schüler:innen und drei Lehrende auf dem Parkplatz unserer Schule, um gemeinsam eine knapp 24-stündige Busfahrt an den französischen Atlantik anzutreten. Es sollte nach Moliets gehen. Ein Ort, der ca. 125 km südlich von Bordeaux und ca. 45 km nördlich von Biarritz liegt, der […]

weiterlesen

Weiterlesen

Lesen, lesen, lesen: Projektwoche 6L

Lesen, lesen, lesen: Projektwoche 6L

Die 6L hat sich in der Projektwoche im September 2021 ausgiebig Zeit für das Lesen genommen und die neuen gemütlichen Räume im 3. Obergeschoss in Beschlag genommen. Es ging darum, ein selbst ausgewähltes Buch für den Vorlesewettbewerb zu lesen, eine Stelle zum Vorlesen vorzubereiten und sie am Ende mit einer […]

weiterlesen

Weiterlesen

Hermannswerder goes Kreuzberg

Hermannswerder goes Kreuzberg

Andere Welten, doch eigentlich gar nicht so weit weg. Die Exkursion nach Berlin Kreuzberg, genauer gesagt zum Kottbusser Tor, offenbarte den Schülerinnen und Schülern andere Lebenswirklichkeiten. Auf sehr kleinem Raum finden sich im ehemaligen Sanierungsgebiet nicht nur alle Sanierungsarten, vom Kahlschlag über Blockentkernung bis zur behutsamen Stadterneuerung, sondern daraus resultierend […]

weiterlesen

Weiterlesen

Juniorwahl 2021 Hermannswerder

Juniorwahl 2021 Hermannswerder

Demokratie und Pluralismus sind wichtige, fundamentale Bestandteile der Gesellschaft, die auch auf Hermannswerder für die kommende Legislaturperiode weitergegeben und praktiziert werden sollen. Deshalb haben  wir auch diesmal wieder die Juniorwahl für die Klassenstufen 9 bis 12 durchgeführt. Die Juniorwahl wird mit Hilfe der Initiative Juniorwahl seit 1999 bundesländerübergreifend durchgeführt, die  auch die […]

weiterlesen

Weiterlesen

Kennenlernfahrt der 5 L

Kennenlernfahrt der 5 L

Bereits der deutsche Dichter Matthias Claudius wusste: „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ Von ihrer (für manche ersten) Klassenfahrt haben die SchülerInnen der Klasse 5L sicher viel zu erzählen gehabt, nachdem sie nach fünf Tagen am 24.09.21 ihren Eltern am Potsdamer Hauptbahnhof wieder in die Arme […]

weiterlesen

Weiterlesen

Der Jahrgang 7 auf Abwegen, Umwegen, Wasserwegen…

Der Jahrgang 7 auf Abwegen, Umwegen, Wasserwegen…

Einmal Spreewald und wieder zurück Alle Wege führen nach Rom- so heißt es oder auch Köthen! Diese Erfahrungen hat unser Jahrgang 7 vom 20. bis 24. September 2021 immer wieder erleben können. Ob in einem Ungetüm von Doppeldeckerbus über die Autobahn, sportlich mit dem Rad durch hügelige Wälder und Wiesen oder auf […]

weiterlesen

Weiterlesen

Demokratie! Und konkret?

Demokratie! Und konkret?

Dankbare Erinnerung an die Männer und Frauen der Revolution 1848/1849 Am Dienstag, den 28. September 2021, nahm der Geschichtsleistungskurs 1 (11. Jg.) an dem Workshop „Demokratie! Und konkret?“ auf dem Friedhof der Märzgefallenen in Berlin Friedrichshain teil. Geleitet wurde dieser von den beiden Historikerinnen Dora und Christina. Nach einer kurzen […]

weiterlesen

Weiterlesen