Sekundarstufe I

Weltverbesserungsmaschinen

Weltverbesserungsmaschinen

von Lotta Johanna Warnsholdt, Klasse 7b Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, wurde die Ausstellung „Weltverbesserungsmaschine“ im Ausstellungspavillon auf der Freundschaftsinsel in Potsdam eröffnet. Es nahmen Schulen aus ganz Brandenburg teil. Vorgabe war es, Kunstwerke zu erstellen, welche fiktive Lösungsvorschläge für aktuelle Probleme in der Welt darstellen. Wir, die Klasse […]

Read More

Weiterlesen

Die 10c auf ihrer Exkusion zum Discgolfen

Die 10c auf ihrer Exkusion zum Discgolfen

Am Montag, dem 30.06. fanden wir uns beim Volkspark ein und erkundeten das Spiel des Discgolf-Spielens. Dabei haben wir uns zuerst in kleinen Gruppen zusammengefunden und uns anschließend auf die unterschiedlichen Felder aufgeteilt. Die ersten Versuche waren etwas holprig, man musste erstmal herausfinden, wie der Putter im Vergleich zum Driver […]

Read More

Weiterlesen

Exkursion der 7a: Flucht im geteilten Deutschland

Exkursion der 7a: Flucht im geteilten Deutschland

Ein Tag in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde in „Westberlin“ Habt ihr schon einmal überlegt, was ihr tun würdet, wenn der Staat, in dem ihr lebt, euch Grundrechte wie das Recht auf freie Wahlen, Meinungsfreiheit, Freizügigkeit nicht gewährt? Auswandern?  Das war in Zeiten des geteilten Deutschlands nicht so einfach. Zwar verließen […]

Read More

Weiterlesen

Austausch 10 - Thessaloniki

Austausch 10 – Thessaloniki

Bereits zum dritten Mal fand in diesem Schuljahr der Schüleraustausch in Klasse 10 mit unserer Partnerschule aus Thessaloniki statt. Vierzehn Schülerinnen und Schüler aus dem Kallitechniko Gymnasio Ampelokipi besuchten, begleitet von ihren Lehrerinnen, vom 30. März bis 6. April 2025 unsere Stadt und waren zu Gast in den Potsdamer Familien […]

Read More

Weiterlesen

Frühjahrsputz für die Umwelt

Frühjahrsputz für die Umwelt

Die Klasse 7a berichtet von ihrem vorgezogenen „Tag der Erde“, der eigentlich am 22. April 2025 unter dem Motto „Unsere Macht, unser Planet“ stattfindet: Wusstet ihr, dass sich Zigarettenreste erst nach Jahrzehnten zersetzen, wenn sie nicht davor von Vögeln oder Fischen gefressen werden, was deren sicheren Tod bedeuten würde? Der […]

Read More

Weiterlesen

Gespräche für den Einstieg ab Klasse 7

Gespräche für den Einstieg ab Klasse 7

Auch an unserer Schule werden Sie als Eltern über den weiteren Bildungsweg Ihres Kindes informiert. Am 14. Januar fand an unserem Gymnasium der jährliche Informationsabend statt, bei dem zahlreiche Eltern und teils auch Schüler der kommenden Jahrgangsstufe 7 die Gelegenheit nutzten, sich über unsere Schule und den Schulalltag zu informieren. An verschiedenen […]

Read More

Weiterlesen

Weihnachten für Menschen ohne Obdach

Weihnachten für Menschen ohne Obdach

Im November hat die 7L mit Begeisterung und Einsatz im Rahmen des Religionsunterrichts einen erfolgreichen Kuchenbasar veranstaltet. Der Erlös wurde in ganzer Höhe dafür verwendet, zehn Päckchen für die Bewohner und Bewohnerinnen der Potsdamer Obdachlosenunterkunft im Lerchensteig zu füllen. Darin befanden sich neben einer persönlichen Grußkarte jeweils Hygieneartikel, weihnachtliche Süßigkeiten, […]

Read More

Weiterlesen

"Vorlesen schafft Zukunft!"

„Vorlesen schafft Zukunft!“

… so lautete das diesjährige Thema des internationalen Vorlesetags am 15.11. 2024. Unsere Vorleserinnen und -leser der 5. und 6. Klasse waren fleißig dabei. Sie haben sich drauf vorbereitet, an diesem Tag aus ihren liebsten Büchern die schönsten Ausschnitte vorzulesen und gespannt zuzuhören. Das Vorlesen möchten wir weitergeben, indem Schülerinnen […]

Read More

Weiterlesen